zurück

Bäume & Baumschutz

Heimische Bäume und Sträucher produzieren nicht nur Sauerstoff und spenden Schatten, sie sind auch Lebensraum zahlreicher Tiere. Gerade in Brandenburg ist der Baumbestand ein wichtiger Teil der brandenburgischen Kultur.

Die lokale Agenda 21 möchte, dass dem Baumschutz höchste Priorität und wesentlich mehr öffentliche Aufmerksamkeit zukommt und die Nachpflanzungen zeitnäher, ordnungsgemäß und möglichst artengleich erfolgt. Und dass die Baumschutzsatzung generell eingehalten wird und mehr Obst- und Laubbäume sowie Sträucher und Hecken in Gärten gepflanzt werden.

Regelungen in der Stadt

Baumschutzsatzung der Stadt Falkensee

Informationen zu Baumschutz und Baumfällungen der Stadt Falkensee

Kompostsatzung der Stadt Falkensee

Naturdenkmale in Falkensee

In Falkensee gibt es viele Bäume, die Naturdenkmäler sind. Der Landkreis Havelland hat diese Bäume wegen ihres besonderen Wertes und Alters zu Naturdenkmälern erklärt. Wir wollen, dass diese Bäume besonders geschützt werden. Ein erster Schritt wäre, diese Bäume zur Kennzeichnung mit einem Naturschutzzeichen zu versehen. In dieser Karte haben wir die Standorte eingezeichnet und Fotos der Bäume hinzugefügt.

Wissenswertes

Klimfolgen online

Twitternde Bäume in Europa

Informationen zum Alleenschutz in Brandburg

Lokale Agenda 21 Falkensee
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.