Themen
![IGZ](https://agenda21-falkensee.de/wp-content/uploads/2024/10/igz-1239019_633382520028897_846411691_n.jpg)
Interessengemeinschaft Zentrum
Vom 2012 bis 2024 hat sich die IGZ mit Falknesees Zentrum beschäftigt. Vorrangige Themen waren Verkehrslösungen für das Zentrum und die Zentrumsbelebung als Treffpunkt für Menschen.
![Zusammenleben in der Stadt](https://agenda21-falkensee.de/wp-content/uploads/2024/10/group-1825513_1280.jpg)
Zusammenleben in der Stadt
Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit in Falkensee. Dr. Helmut Müller-Engbers informierte 2011 über die Stasi und das Leben in der DDR. Ein weiteres Thema ist der Ost-West-Dialog, die Aktion „Noteingang“ bietet seit 2002 Schutz für ausländische Bürger.
![Bildung, Wirtschaft, Energie](https://agenda21-falkensee.de/wp-content/uploads/2024/10/tree-5725540_1280.jpg)
Wirtschaft, Bildung, Energie
Von 2005 bis 2020 haben wir uns mit dem Thema nachhaltiges Wirtschaften beschäftigt und eine ganze Reihe von Projekten gestartet, die auch jetzt noch Bestand haben
![](https://agenda21-falkensee.de/wp-content/uploads/2024/10/bahhofstrasse.jpg)
Stellungnahme Radverkehrskonzept
Februar 2021
![Eiche im Gutspark](https://agenda21-falkensee.de/wp-content/uploads/2024/10/Baum-Gutspark.jpg)
Konzept Gutspark
Januar 2020
![](https://agenda21-falkensee.de/wp-content/uploads/2024/10/pexels-markus-winkler-1430818-18512877-1024x683.jpg)
Ehrungen
Viele Engagierte der Lokalen Agenda sind für ihr Engagement geehrt worden.
![Veganes Buffet](https://agenda21-falkensee.de/wp-content/uploads/2024/09/IMG_6714-1024x596.jpg)
Vegane Rezepte
Auf unseren Festen bieten wir oft leckeres veganes Fingerfood und mehr an. Und hier sind die Rezepte dazu.
Zu den veganen Rezepten