17.05.2025 Miteinander!Fest
Ein Fest für die Umwelt, Familie, Frauen, Soziales und Demokratie
Wer, wo, was, wie, mitmachen!
Machen Sie mit! Sie haben Fragen oder wollen 2025 mit dabei sein? Für Fragen schreiben Sie uns eine Mail: miteinander-fest@web.de
Anmelden können Sie sich hier: 👉 Anmeldeformular

Über das Fest
Projekte und Initiativen, Verbände, Vereine und Unternehmen informieren und bieten Aktionen zum Thema Familie, Frauen, Soziales, Umwelt und Demokratie.
Es erwartet Sie eine Mischung aus Spiel, Spaß und Information. Machen Sie mit und nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei den zahlreichen Ausstellern über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Das Leben ist bunt. Sich mit der Umwelt, Familien- und Frauenthemen und auch unserer Demokratie zu beschäftigen, soll Spaß machen. Vielleicht stellen Sie ja fest, dass eine nachhaltige Lebensweise gar nicht so schwer ist und das Familienleben bereichert. … mit frischen, neuen Ideen, Musik, Infostände, Hobbykünstler*innen, Werkschau der Partnerschaft für Demokratie, Ehrung einer engagierten Frau durch die Brücke Frauen Falkensee, weitere Programmpunkte sind in Planung.
A4-Plakat und Social Media Banner
Macht Werbung für das Fest, nutzt Eure E-Mail-Verteiler und Social Media Kanäle.
Fotomarathon
Der diesjährige Fotomarathon startet auf dem Miteinander!Fest um 12 Uhr. Treffpunkt ist vor der Bühne, bzw am Stand des Kukufo (in der Nähe). Alle Infos gibt es bei den Ständen des Jugendforums und des Kukufo (die Stände findet ihr in der Nähe der Bühne, sie stehen nebeneinander).

Organisation
AG Umwelt umwelt@agenda21-falkensee.de und Brücke Frauen Falkensee der Lokalen Agenda 21 Falkensee
LV Fibromyalgie Verein Berlin – Brandenburg e.V.
Unterstützung durch: Hobbykünstler*innen,
Lokales Bündnis für Familie Falkensee, ASB, BUND Ortsgruppe Falkensee
Finanzierung durch die Partnerschaft für Demokratie, die Stadt Falkensee unterstützt uns ebenfalls finanziell und organisatorisch.

Wo?
2025 findet das Fest wieder im Gutspark statt.
So kommen Sie zum Fest: Bitte kommen Sie umwelt- und familienfreundlich per Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es sind nur sehr wenige Parkplätze vorhanden.

Stempelspiel – Infos für Besuchende
Kleine und große Besucher*innen können an den Stempelstationen auf dem Fest Stempel sammeln (Stempelkarten gibt es am Stand des Lokalen Bündnisses für Familie Falkensee und am Stand der Lokalen Agenda 21 Falkensee).
Um einen Stempel zu erhalten müssen kleine Aufgaben oder Rätsel gelöst werden. Sind einige Stempel zusammengekommen, dann kann am Stand der AG Umwelt ein kleiner Preis gewonnen werden.
Karten zum Abstempeln gibt es ebenfalls am Stand der AG Umwelt.

Wir brauchen auch immer Dinge, die wir als Preis vergeben können.
Das kann alles mögliche sein, allerdings möchten wir gern, dass die Dinge gesund und umweltfreundlich bzw nachhaltig (im weitesten Sinne) sind.

Programm
11:45 Uhr Krass der Wind
12 Uhr Treffen der Interessierten des Fotomarathons am Stand des Kukufo
12:15 Uhr Begrüßung durch Ursula Nonnemacher und NN
12:30 Uhr Ehrung einer besonderen Frau
13:15 Uhr Tanzen im Sitzen zum Mitmachen
13:40 Uhr Sambeazz Flashmop
14:10 Uhr Talk der Fördervereine der Kultureinrichtungen
15:05 Uhr Sing mit, zum Mitsingen
16:00 Uhr Werkschau der Partnerschaft für Demokratie
16:55 Uhr Line Dance Gruppe des R.-Becher Hauses
17:45 – 18:15/18:30 Uhr Ohrlauber

Spenden
Nehmen wir gern entgegen und bedanken uns herzlich bei denen, die uns immer tatkräftig unterstützen!
Wenn Sie am Stempelspiel teilnehmen und Rätsel, Aufgaben, o.ä. anbieten wollen, geben Sie uns Bescheid! miteinander-fest@web.de
Teilnehmende
(wird nach und nach ergänzt)
Mitmachen und anmelden können Sie sich hier: 👉 Anmeldeformular

Umwelt
- BUND Ortsgruppe Falkensee
- AG Umwelt
- AG Wasserstoff – „Wasserstoff – Neue Energie für Falkensee“
- Architekt Ratzeburg, Dämmung von Häuser / Sanierung von Gebäuden / Passivhäuser
- Bürgerinitiative Schönes Falkensee, BISF
- Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V., Tierquiz uvm
- Sielmanns Natur-Ranger e.V., Wiesenbingo, Nisthilfen zum Selbermachen uvm
- Imkerei Ruske

Demokratie & Parteien
- Partnerschaft für Demokratie
- Bündnis gegen Rechts Falkensee
- Stadt Falkensee – Büro für Vielfalt
- CDU Falkensee
- Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Falkensee
- Die Linken Falkensee, Kinderschminken
- Europa Union Havelland
- Brandenburg-Gruppe der Omas gegen Rechts Berlin, Omas gegen Rechts Ketzin

Soziales
- HoKiTa-Elternbeirat Falkensee, Kinderschminken
- DGB Havelland
- Willkommen in Falkensee – WIF
- Regebogencafé
- Seniorenbeirat
- Seniorenforum
- DLRG Ortsgruppe Falkensee
- Büro für Vielfalt, Stadt Falkensee
- UNICEF
- Ambulanter Hospizdienst „Leben bis zuletzt“, Diakonisches Werk Havelland
- Vorbereitungsgruppe Stolpersteine Falkensee
- ASB Kleiderkammer
- Allianz für Menschen mit Demenz
- We Are We Are Responsible e.V. Gewalt- und Suchtprävention

Familie & Jugend
- Jugendforum Falkensee
- Känguru-Projekt
- Talentine, alles rund um die Einschulung aus Stoff (Schultüten, Lunchbags usw)

Frauen
- Verein SVFF Mädchenfussball, Kinderfußball, uvm
- Frauenstammtisch
- Frauen Brücke Falkensee

Kunst & Kultur
- Fördervereine: JRB Haus, Haus am Anger, Museum & Bibliothek Falkensee
- Angelina Reincke: Schmuck, Dekoartikel uvm
- Upcycling Nähgruppe Kiezstube Spandau
- utensilos, Hannelore Daeblitz: Waschtaschen, Kosmetiktaschen,
- Gesine Falke, Handarbeiten aus Papier, Glückwunschkarten usw
- Kukufo, Kunst- und Kulturforum
- Falkenseer Karnevalsklub
- FachArt aus Brieselang
- „Das orientalische Kochbuch“
- Hobbykünstlerin Stefanie Grothe
- Hobbykünstlerin Grein
- Hobbykünstlerin Kunze
- Hobbykünstlerin Kämen
- kookaburra Keramik uvm
- Josi’s Kreativhäuschen und die Biene vom Landhaus, Handgemachtes
Karte
Veranstaltungsort
Gutspark Falkensee