25.11.2024, 10 Uhr, Fahnehissen vor dem Falkenseer Rathaus Straftaten und Gewalt gegen Frauen haben im vergangenen Jahr stark zugenommen. Laut dem aktuellen Lagebild des Bundeskriminalamts zu gegen Frauen gerichteten Straftaten wurden 938 Mädchen und Frauen Opfer von Tötungsversuchen, 360 von ihnen starben. Zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ wird auch die Stadt Falkensee am…
Infoveranstaltung zur Flüchtlingsunterkunft an der Shell-Tankstelle in Falkensee. 10 – 16 Uhr, direkt in der Gemeinschaftsunterkunft an der Shell-Tankstelle. Veranstalter: Landkreis Havelland, Stadt Falkensee, WIF – Willkommen in Falkensee
Im April 2024 beschloss die Stadtverordnetenversammlung, dass sich die Stadt Falkensee dieses Jahr erstmalig am wichtigen „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ am 3. Dezember mit dem Hissen der Flagge („Flagge der Überwindung und Behinderung“) vor dem Falkenseer Rathaus beteiligen wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich für den 3. Dezember schon einmal die Uhrzeit…
Kulturhaus Johannes R. Becher, Havelländer Weg 67 in Falkensee Gastfrauen: Yvonne Scherzer und Sybille Hampe Vorgestellt wird das große Netzwerk Lokale Agenda 21 Falkensee Es laden ein: Petra Budke (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Ulrike Legner-Bundschuh
Gertrud und Aubergine sind unsere beiden Lastenräder, die über die Website der fLotte Brandenburg ausgeliehen werden können. Direkt zu Gertrud Direkt zu Aubergine
10 – 17 Uhr, Falkenhager Anger, Haus am Anger, Falkenhagener Kirche
Die Critical Mass ist eine weltweite Bewegung, bei der sich Radfahrende spontan treffen und mit einer Fahrt durch die Stadt auf die Belange von Radfahrenden aufmerksam machen. In Falkensee trifft man sich am zweiten Freitag eines jeden Monats am Platz vor der alten Stadthalle in Falkensee, um dann gemeinsam durch die Stadt zu radeln. Alles…
Szenische Lesung mit den Schauspielern Nicolás Artajo und Hugo GrimmRegie: Iris Artajo, Musik: Vera Claus Sonnabend, 9. November 202418 Uhr Bürgerhaus FinkenkrugFeuerbachstraße 23, 14612 Falkensee Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.Die verfügbaren Plätzen sind bereits voll, es werden nur noch Plätze auf der Warteliste vergeben! Anfragen bitte an info@stolpersteine-falkensee.de.
Wir vergeben jährlich einen Umweltpreis. Ihr setzt euch ein für Klima-, Umwelt-, Natur- oder Tierschutz? Dann seid ihr hier genau richtig! Bewerbt Euch für unseren Umweltpreis. Angesprochen sind – bevorzugt aus dem Havelland – Kindergruppen in Kita und Hort, Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften oder Vereine, engagierte Privatpersonen. Bewerben können sich Projekte und Aktionen aller Art. Vorgaben gibt es…
“Sollte Gebärdensprache nicht ein Schulfach sein?”, fragt Kathleen Kunath, von der Initiative Willkommen in Falkensee. Der Verein Begegnung in Falkensee ermöglichte zusammen mit der Stadt Falkensee bereits einen Gebärdensprachkurs. 10 Menschen lernen seit 2 Jahren Gebärdensprache. „Ein Kurs ist natürlich nicht genug. Taube Menschen sind ausgeschlossen von der Gesellschaft bei der Fachberatung, beim politischen Diskurs…